Blinzeltraining für gesunde Augen

Wussten Sie, dass unser Tränenfilm aus drei Schichten besteht? Die Fettschicht, die in den Meibomdrüsen der Augenlider produziert wird, ist besonders wichtig für stabile Tränen und den Schutz vor Infektionen. Doch hier ist das Problem: Durch stundenlanges Arbeiten an Bildschirmen und Smartphones sowie altersbedingte Veränderungen blinzeln wir weniger komplett. Das kann zu trockenen Augen führen. Mit dem Blinzeltraining können wir dem entgegenwirken und ganz leicht etwas für unsere Augengesundheit tun!

So funktioniert das Blinzeltraining

Das Blinzeltraining ist einfach und effektiv. Befolgen Sie diese Schritte:

  • Schließen Sie Ihre Augen ganz, sodass sich die Lidkanten berühren, und zählen Sie langsam bis zwei.
  • Kneifen Sie die Augen zusammen und zählen Sie erneut bis zwei.
  • Öffnen Sie die Augen wieder und zählen Sie bis zwei.

Wiederholen Sie diese Übung fünfmal hintereinander.

Regelmäßigkeit ist der Schlüssel

Um den Muskel zu stärken, der für den Lidschlag zuständig ist, wiederholen Sie das Blinzeltraining mehrmals am Tag und integrieren Sie es am besten in Ihre täglichen Routinen. Zum Beispiel beim Trinken oder Zähneputzen.

Weitere Tipps bei trockenen Augen

Wenn Sie schon länger unter trockenen Augen leiden, kann eine Lidrandreinigung sehr sinnvoll sein. Häufig sind die Drüsen, die die Fette des Tränenfilms produzieren, verstopft und können durch gezielte Reinigung wieder besser arbeiten. (Link)

Außerdem kann eine gezielte Diagnostik Ihrer trockenen Augen dabei helfen, die Ursachen zu identifizieren und eine wirksame Langzeittherapie zu planen. In unserer Dry Eye Sprechstunde haben wir uns genau darauf spezialisiert. (Link)

Zusammengefasst

Durch regelmäßiges Blinzeltraining stärken wir unseren Lidmuskel und verteilen die Fette des Tränenfilms gleichmäßig auf dem Auge. Auf diese Weise können wir trockenen Augen und einer Meibomdrüsen-Dysfunktion effektiv entgegenwirken.

Nutzen Sie diese einfache Übung, um Ihre Augengesundheit zu fördern und das Wohlbefinden Ihrer Augen langfristig zu verbessern!

© 2024 DryEye Center – eine Marke von Die Augenpartner Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft GbR. Alle Rechte vorbehalten.